Die perfekte Welle

Die perfekte Welle!

Sie sind auf der Suche nach dem ultimativen Kick? Ein Klangerlebnis das Sie niemals wieder vergessen werden? Dann habe wir hier, eines der besten Lautsprechersystem die jemals getestet worden sind.

Wir von Stüven Car Hifi Hamburg haben in einem VW T5 Bus, dem ganzen die Krone aufgesetzt. Das Beste noch besser machen! Aus dem Eton MGS 180 wird mit dem Eton 3-401 Mitteltöner ein 3-Wege Lautsprechersystem das seines gleichen sucht.

Eton MGS 180:

Das 2-Wege High End Lautsprecher-System Eton MGS 180 (Made in Germany) bietet Perfektion selbst für verwöhnteste Ohren und setzt neue Maßstäbe im Bereich High-End Auto Lautsprechersysteme. Zentrales Element des Systems ist der 28mm Hochtöner, der durch den Einsatz von innovativen Materialien besticht. Eine exklusive und edle Magnesiummembran, die Ultra leicht und gleichzeitig extrem steif ist, beschichtet mit Keramik bietet eine Sandwichkonstruktion und garantiert exzellente Akustik. Der Tiefmitteltöner im Aluminiumdruckgusskorb begeistert durch seine hightech Hexacone-Membran, bei der zwischen zwei luftdichten Kevlarschichten ein Wabenkörper aus Nomex eingefasst ist.

3-401A4 Mitteltöner:

Kann das MGS 180 noch besser klingen? Durch den neuen zusätzlichen Mitteltöner wird aus herausragend perfekt Kann ein Produkt der Referenzklasse noch besser gemacht werden? ETON hat seinem Flagschiff, dem MGS 180 System einen Mitteltöner  zur Seite gestellt, der aus dem 2-Wege nun ein 3-Wege System macht. Der Unterschied ist selbst in der höchsten bestehenden Qualitätskategorie deutlich- das Klangbild gewinnt an Volumen und Qualität. Durch die tiefere Übernahmefrequenz in Verbindung mit einer Einbauposition nahe des Hochtöners wird eine besonders stabile räumliche Abbildung der Bühne vor allem in der Höhenstaffelung erreicht. Instrumente wie beispielsweise Klavier und Saxophon hören sich noch natürlicher und lebendiger an, da Phasenverschiebungen minimiert werden. Ist das 2-Wege System MGS 180 bereits Referenzklasse und von sämtlichen Fachmedien auch so eingestuft worden, so kann es doch noch einmal deutlich klanglich zulegen, involviert man den neuen 3-401A4 Mitteltöner. Eine zusätzliche Frequenzweiche sorgt für die perfekte elektrische Integration in das bestehende MGS 180. Die Weiche ist optional, das bedeutet auch das Nachrüsten für den vollaktiven Betrieb (hierbei wird jeder Lautsprecher direkt und ohne Frequenzweichen von einem eigenen Verstärker betrieben) oder die Verwendung als Breitbänder ist möglich. Ein äußerst attraktiver Preis  rüstet das MGS 180 nochmals auf – bis in die Perfektion.

Die Physik:

Mit der Stereofonie werden Techniken bezeichnet, die mit Hilfe von zwei Schallquellen durch Überlagerung der abgestrahlten Tonsignale einen räumlichen Schalleindruck (Bühnenabbildung/perfect sound staging) erzeugen.

Im dem einfachsten Fall mit zwei baugleichen Lautsprecherchassis erfolgt die horizontale Abbildung hauptsächlich durch die Pegel- und Laufzeitunterschiede der beiden über die Lautsprecherchassis wiedergegebenen linken und rechten Kanäle.

Vertikal- und Tiefenabbildung ergeben sich durch eine Klangverfärbungen und dem Verhältnis von Direktschallanteilen und die Diffusschallanteilen des Aufnahmeraumes.
Während es beim natürlichen Schallereignis die Schallwellen das Ohr überwiegend auf direktem Weg erreichen. So existieren bei der Wiedergabe über ein Stereoboxenpaar zwei Schallquellen.
In der Summer der Signale des linken und rechten Lautsprechersignals am Abhörplatz ergibt dabei das Abbild des Schallereignisses irgendwo zwischen den Lautsprechern.
Summenlokalisation
Dieses Abbild nennt man auch Phantomschallquelle, so genannt, weil sie erst durch die Paarung der beiden realen Schallquellen, linker und rechter Lautsprecher, am Abhörplatz entsteht.
Ein Hörereignis dass durch mehrere sehr ähnliche Schallereignisse, in unserem Fall zwei Lautsprechersignale, entsteht. Bis heute ist nicht zufriedenstellend erklärt, warum unser Ohr so reagiert.
Aus diesem Phänomen der Summenlokalisation lässt sich auch das bekannte Stereodreieck zur Anordnung der Lautsprecher und der idealen Sitzposition erklären. Das macht die Anordnung der Lautsprecher Chassis im Auto so wichtig.

Findet ein Aufnahme genau vor dem Hörer statt,

muss es bei Wiedergabe über Lautsprecher Chassis auch genau in der Mitte zwischen den Lautsprechern stattfinden. Das kann nur ideal gelingen, wenn die Abhörposition den gleichen Abstand zu beiden Lautsprecher Chassis einnimmt. Psychoakustische Forschungen haben ergäben, dass die Basisbreite des Stereodreiecks am besten ähnlich dem des Abstandes der Lautsprecher zum Hörer. Bei der Auswahl und der Positionierung der Hoch und Mittelton Chassis im KFZ sollten diese Aspekte sorgfältig in die Planung mit einfließen.
Zu dichte Sitzposition an den Lautsprecher Chassis lässt die Phantomschallquelle nach oben wandern, wird die Basisbreite zu klein, wird die Bühnen-Abbildung der Phantomschallquelle als viel klein empfunden.
Neben der korrekten Lautsprecher Positionierung (Ausrichtung der Hochtöner an der A-Säule) im genannten Stereodreieck spielt der Fahrzeuginnenraum eine ebenso entscheidende Rolle.
Dieser verfärbt durch seinen Nachhall und durch Reflexionen an den Scheiben, am Himmel und den Verkleidungen den Klang des wiedergegebenen Signals.

Auch die Präzesion der Lokalisation der Phantomschallquelle, sprich die Sitzposition, an dem wir das Schallereignis zwischen den Boxen lokalisieren, wird in einem schlecht oder gar nicht gedämmten KFZ verschlechtert. Dennoch funktioniert eine Stereo Abbildung, mit Einschränkungen auch unter nicht idealen Bedingungen, dann zwar nicht mehr ganz so plastisch, aber eben immer noch sehr beeindruckend.
Bei identischen Audio-Signalen an dem linken und dem rechten Lautsprecher spricht man von monauraler Wiedergabe (MONO).

Ein Stereobild ergibt sich also entweder durch unterschiedliche Lautstärke Pegel der wiedergegebenen Schallereignisse am linken und rechten Lautsprecher oder durch eine Laufzeit-Differenz desselben Signals zwischen dem linker und dem rechten Lautsprecher Chassis oder durch eine Kombination beider Effekte.

Um eine Vorstellung der Genauigkeit unseres Gehörs zu erhalten:

Psychoakustische Untersuchungen zeigen dass Laufzeitdifferenzen von nur 140 Mirkosekunden (!) oder Pegelunterschiede von gerade einmal 3 dB die Phantomschallquelle schon zu 1/4 aus der Mitte der Bühne herausschieben.

Mit diesem Wissen

erklärt sich auch die Notwendigkeit von hochwertigen Lautsprecher Chassis zur Wiedergabe komplexer Musiksignale mit all ihrer Information an Details, Anordnung, Räumlichkeit, Pegel, und Klangqualität.

Ist ein KFZ Lautsprecher-Chassis links oder rechts etwas lauter als der andere,

zum Beispiel durch zu hohe Fertigungstoleranzen (billige China Lautsprecher) in den Chassis, den verbauten elektronischen Bauteilen in den Frequenzweiche oder in der Verstärkerelektronik, so ergibt sich eine Verschiebung der Phantomschallquelle in die Richtung der lauteren Auto Lautsprecher . Dies tritt auch dann zu, wenn nur ein bestimmter auch nur noch so kleiner Frequenzbereich an dem Lautsprecher lauter erscheint. Klänge, Stimmen, Effekte oder Instrumente, die hauptsächlich diese Töne (Frequenz) abstrahlen, verschieben sich dann in der Bühnenabbildung und werden sogar deutlich schlechter ortbar und wahrnehmbar. Die räumliche Abbildung, Tiefe sowie die Tiefenstaffelung der Effekte, Stimmen, Töne und Instrumente im Fahrzeug wird entscheidend durch die absolut Korrekte zeitliche Abstrahlung aller von den Lautsprechern abgestrahlten Signalen beeinflusst.
Unter Berücksichtigung aller dieser Vorgaben und Erkenntnisse, ist es ohne ein Fundus an Erfahrungen und Wissen nicht möglich ein hochwertiges Lautsprechersystem in einem Fahrzeug optimal zu installieren. Der Einsatz von professionellen Audio Analyser Messelektronik ist für eine professionelle Montage der Auto Lautsprecher Systeme unverzichtbar.

Testbericht-AH-MGS180.pdf

Da stockt einem der Atem, BMW Z8

Da stockt einem der Atem:

Selten klang Jennfier Warnes -“ The Hunter “ so intensiv, gefühlvoll und doch mit spektakulärem Punch, wie auf ihrer „24 Karat Gold-CD „Album von 1992.  Musikalische Höhepunkte wie dieser lassen sich jetzt sogar beim Autofahren im BMW Z8 nacherleben.

Der BMW Z8 verfügt über ideale Voraussetzungen für die optimale Integration von edlen Audiokomponenten der Oberklasse.

Oberstes Ziel bei der Projektierung des Sound-Systems war es, die Klangansprüche unseres Kunden, die dieser auch im Home Audio Bereich stellt, in seinem Fahrzeug umzusetzen. Der Klang des Stüven Sound Systems bestimmt durch Natürlichkeit, Wärme sowie Substanz und öffnet so die Welt des High End in einem ganz besonderen Fahrzeug.

Folgende Komponenten wurden verbaut:

Morel Elate 603

Die klassische Riesenkalotte (Bärennase) arbeitet in dem Morel Elate, einem klassischen 3-Wege-System (MRX380 passive BiWire/Bi/Amping Frequenzweiche), als reiner Mitteltöner von 450 bis 2200 Hz und übernimmt damit bruchlos alle für die Klangfarben und ­Vokal-Färbungen wichtigen Frequenz Bereich, den sogenannten Formant-Bereich. Noch tiefer kann sie nicht übertragen und höher soll sie es nicht, aufgrund der dann theoretisch zunehmenden Eigenbündelung. Sie ist wie jede Kalotte außen durch eine hier 5,4 cm große Spule angetrieben. Den Brillanz- und Hochtonbereich übernimmt eine MT280 28mm Seiden-Einzoll-Kalotte, die wie ihre große Schwester CDM880 mit einer leicht optimierenden Schallführung zur Homogenisierung des Abstrahlverhaltens versehen ist. Bass und Grundton darf ein relativ kompakter 165er Kickbass übernehmen, der Elate MW6 ist mit seiner riesigen 75mm Hexatec Schwingsuple bis zu 1000W belastbar.

Das Morel-System ist wie für den BMW Z8 geschaffen. Die Chassis passen perfekt in die originalen Einbauplätze. Die Frequenzweichen finden ihren Platz, wo einst der Navigationsrechner werkelte.

JL Audio XD600/6 Endstufe

Die kompakte JL-Audio passt perfekt in den Halter des CD-Wechslers. Die Endstufe wird mit einem 25qmm Stromkabel direkt von der Batterie mit ausreichend Strom versorgt. Unter diesen idealen Arbeitsbedingungen spielt der Verstärker auch bei Pegelorgien ohne einen Hauch an klirrender Härte.

Um eine optimale Anpassung von Laufzeit und Übernahme-Frequenzen zu ermöglichen, haben wir uns für eine teilaktive Lösung entschieden.

Die vollaktive Frequenzweiche im Pioneer DEX-P99RS bedient die Morel-Weiche mit einem Highpassfilter und die 4 Tieftonlautsprecher mit 2 Bandpass Filtern.

Einstiegsdroge

Eine echte Einstiegsdroge: Morel Maximo 6

Der Einstig in die Oberklasse fällt hier ganz leicht. Keine hohen Folgekosten, denn das Maximo 2-Wege Car HiFi Lautsprechersystem spielt dank einem überragenden Wirkungsgrad (91dB) mit überschaubarer Verstärkerleistung. Das System spiel nahezu linear und ohne jegliche Härte. Der Hochtöner wird niemals aggressiv oder aufdringlich. Man braucht etwas länger um sich an den zurückhaltenden Seidenhochtöner zu gewöhnen. Aber nachdem man sich erst einmal an den ehrlichen Feingeist gewöhnt hat, erlebt man andere System in dieser Preisklasse schnell als aufdringlich und unangenehm.

Das System ist hervorragend abgestimmt und wird niemals lästig. Der lineare Frequenzband lässt den Equalizer in der Neutral Stellung wären unserer Messung. High End Car Audio für Jedermann. Das System passt dank seiner geringen Einbautiefe und seinem kompaktem Tieftonkorb-Design in fast jede 165mm Einbauöffnung. Wir (Stüven Car Hifi-Hamburg)  habe das System in einem VW Golf4 an einem Pioneer DEX-P99R und einer Tru-Tecnologie S475 Endstufe zu Probe gehört.  Das System kann auch ohne eine zusätzliche Endstufe verbaut werden, das ganze Potential wird dann allerdings nicht abgerufen.
Für alle die einen Class-D Verstärker nutzen oder es planen, kommt das Morel mit einer positiven Eigentschaft entgegen. Leistungsschwache Verstärker oder ältere Class-D Vertsärker verfärben bei höheren Pegel den Hochtonbereich unangenehm. In Verbindung mit der Wiedergabe komprimierten Audiodaten (z.B. MP3) wird das Hörerlebnis schnell zur Folter der Sinnesorgane. Da spielt das zurückhalten abgestimmte System seine Trümpfe voll aus.

Meine Kaufempfehlung!

Kai Stüven

Made in Germany

Eine Portion Extraschub, MADE IN GERMANY

Knackig, ausgewogen und mitreißend gibt sich das ETON POW160 in unserem Porsche 911/964. Ohne irgendwas in den Vordergrund zu drängen, aber es wirkt dabei keinesfalls traurig oder farblos. Das ETON POW spielt jede Art von Musik mit einem sauberem und tiefreichenden Bass. Die Verbindung aus niedriger Impedanz und einem Wirkungsgrad von 88dB, macht das ETON POW zur allererste Wahl für Anlagekonzepte die mit der Verstärkerleistung der Headunit auskommen müssen. Noch erfreulicher: Das hervoragend verarbeitete und klingende System ist MADE IN GERMANy, in dieser Preisklasse ein alleinstellungsmerkmal.

Hör mal, wer da quetscht. Tool time mit Kai Stüven

YouTube player

Das neue Topmodel INE-W977BT

INE-W977BT – Advanced Navi Station

Mit dem revolutionären One Look Navi von Alpine können Sie Ihr System noch einfacher und effizienter einsetzen.

  • brillantes 7-Zoll-WVGA-Display,
  • das zum besseren Diebstahlschutz vollständig vom Gerät abgenommen werden kann.
  • optimale Sounderweiterung bietet es einen optischen Digitalausgang, der für den Soundprozessor PXA-H800 genutzt werden kann.
  • geteilte Bildschirmanzeige (50/50) zeigt doppelt so viel Information auf dem Display.
  • ermöglicht dadurch eine benutzerfreundlichere Bedienung von iPhone / iPod, Bluetooth, DVD und USB-Geräte neben der Navigationsanzeige.

Das INE-W977BT vereint das Beste aus Alpines neuen Technologien, die ein Maximum an Komfort und Sicherheit gewährleisten. Das neue abnehmbare 7-Zoll-Display, umfangreiche Kartenabdeckung, breite Kompatibilität mit verschiedensten Medien, anpassbare Benutzeroberfläche und exzellente Klangqualität sowie umfangreiche Sound-Tuning-Funktionen machen dieses Modell zu einem echten must-have.

Neues youtube Video mit Kai

YouTube player

Audio-System CO65.4 sind eingetroffen

Audio-System CO65.4 sind eingetroffen

Stüven Car-Hifi Hamburg kann ab sofort leifern:

  • 4-Kanal Hochleistungs-Verstärker, Class A/B
  • variable, schaltbare HP und LP Filter
  • Kabelfernbedienung RTC (optional)
  • 0,2 Volt – 6 Volt Eingangsempfindlichkeit
  • Cinch-Hochpegeleingang mit automatischem Einschalten
  • l=300 x h=53 x b=171 mm
  • Betriebsspannung: 10 bis 16 V
  • Ausgangsleistung bei 14,4 V:
  • RMS Leistung @ 4 Ohm Stereo 4x 65 W
  • RMS Leistung @ 2 Ohm Stereo 4x 110 W
  • RMS Leistung @ 4 Ohm gebrückt 2x 220 W
  • Signalsrauschabstand: >95 dB
  • Low-Pass / Tiefpassfilter: 30 bis 300 Hz
  • Hochpassfilter/Subsonic Filter: 30 bis 300 Hz
  • Bass Boost @ 50Hz: 0 bis 6 dB
  • Übertragungsfrequenz: 10 Hz bis 45 KHz (+/-1 dB)
  • Klirrfaktor an 4 Ohm bei 1/2 Nennleistung: < 0,052%
  • Sicherung: 25 A x 2
  • Eingangsempfindlichkeit: 200 mV bis 6 V (+/- 5%)
  • UVP Euro 164,–

Der Beste!

Der beste Koaxial-Lautsprecher!

Morel Hybrid Integra 602

  • 6-1/2″ 2-Way Hybrid Series Koaxial Lautsprecher w/ Passive Crossovers
  • 600 Watt Gesamtleistung / 300 Watt each side
  • RMS: 200 Watt Gesamtleistung / 100 Watt each side
  • Impedance: 4 Ohm
  • Übertragungsbereich – Frequency Response: 50-25000 Hz
  • Wirkungsgrad / Sensitivity: 91 dB
  • Papier Verbund Membran / Paper composite cone
  • Hexatech™ Aluminium Schwingspule / Hexatech™ Aluminum vc
  • EVC™ Technologie
  • Acuflex™ beschuchtete Seidenkalotte / Acuflex™ coated tweeter
  • Hybrid Magnet Antrieb
  • Gekapselter Magnet / Shielded magnet
  • Hybrid Integra: integra time aligned structure
  • Uniflow™ chassis
  • Octopus Abdeckung
  • große 5cm Schwingspule 2″ voice coil
  • Inklusive MXR-Frequenzwiche

Leichte Beute

YouTube player

VW RNS510 im Passat CC ist ohne eine Alarmanlage leichte Beute!

Sie haben noch eine VW-RNS510 in Ihrem KFZ verbaut? Dann denke Sie einmal über eibe absicherung Ihrers KFZ nach. Denn auch Ihr Navigationssystem steht auf der Liste der Diebe.

KFZ-Aufbrüche und KFZ-Diebstähle haben Hochsaison in Hamburg und Schleswig-Holstein

Fast täglich haben wir Anfragen und Aufträge zur Fahrzeugabsicherung, egal ob Sie einen VW Polo oder einen Ferrari California fahren. Es sind fast immer die gleichen Geschichten. Die Täter werden immer skrupelloser. Direkt vor dem Fenster, aus dem Carport oder sogar aus der Garage werden Navigationssystem, Airbags, Steuergeräte, Lenkräder und Wertgegenstände entwendet. Noch schlimmer ist der Diebstahl des KFZ selbst. Die persönlichen Gegenstände im KFZ sind in den meisten Fällen nicht mit im Versicherungsumfang mit abgedeckt. Am beliebtesten sind aber immer noch die Werksnavigationssysteme wie z.B. VW RNS510 Navigation , Audi MMI Navigation, Mercedes Command System oder das BMW Navigationssystem Professional.

Die Täter kommen zum Tator zurück!

Wenn Ihnen diese entwendet worden ist, sollten Sie auf der Hut sein! Die Täter kommen in den meisten Fällen zeitnah zum Tatort zurück. Denn Sie wollten nicht Ihr gebrauchtes Navigationssystem oder Lenkrad, nein, Sie wissen ganz genau, es wird ein brandneues Navigationssystem oder Lenkrad von der Vertragswerkstatt verbaut.

Auf jeden Fall sollten Sie vor der Montage neuer Komponenten Ihr Eigentum mit einer Alarmanlage von Stüven Car HiFi Hamburg absichern. Wir verfügen über mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Installation von KFZ Alarmanlagen und machen auch Ihr Fahrzeug vor Diebstahl oder Aufbrüchen sicher.

Wie können Sie sich absichern?

Eine der höchsten Schutzformen in Sachen der Fahrzeugsicherung erreichen Sie mit der Installation einer GPS-Ortung, die auf Basis des GPS-Signals funktioniert. Das Fahrzeug kann überall dort kontrolliert und geortet werden, Voraussetzung ist nur ein GSM-Empfang. Der Fahrzeugsbesitzer kann jederzeit die folgenden Daten abrufen: Lage, die gefahrene Geschwindigkeit, wann und wo wurde die Zündung ein- und ausgeschaltet. Bei der Lageveränderung des Fahrzeugs (z.B. beim Fahrzeugsdiebstahl) oder der Alarmauslösung einer optionalen Alarmanlage wird der Besitzer unmittelbar durch eine SMS-Nachricht alarmiert, die vom LOC200 an das Mobiltelefon des KFZ-Besitzers gesendet wird. Diese SMS kann entweder als direkter Internet-Link zu GOOGLE-MAPS angezeigt werden oder gibt Auskunft über die Position in Form von geographischen Koordinaten (geographische Breite und geographische Länge).
Bei einem Alarm kann man darüber hinaus mit seinem Mobiltelefon eine Wegfahrsperre (Unterbrechung der Kraftstoffzufuhr) aktivieren oder einen Vollalarm auslösen. Der GPS-Tracker kann separat oder kombiniert mit einer Alarmanlage montiert werden. In solchen Fällen leistet der GPS-Tracker einen erhöhten Schutz für das Fahrzeug und informiert den Besitzer per SMS über den Einbruch.

Anzeige! Müssen wir uns das bieten lassen?

Das regeln Versicherung, Polizei und Staatsanwaltschaft?

Die Navi-Mafia kennt keine Gnade. Unser Passat R32 Kunde wurde 3 mal seines RNS510-Navigationssystems beraubt. Nicht genug, bei einem Einbruchsversuch am vergangenen Wochenende wurde die Fahrertür durch den Einbruchsversuch beschädigt. Dumm, denn wenn nichts entwendet wird, deckt das die Teilkaskoversicherung nicht mit ab. Der Besitzer muss seinen Blechschaden selber bezahlen.

Fast 10000,– Schaden in 12 Monaten.

Das große Geschäft mit den Navigationssystemen. Unser Kunde hat für sein 5 Jahre altes RNS510 Navigationssystem von seiner Versicherungsgesellschaft nur einen Zeitwert von 700 Euro erhalten. Mit der Begründung, für den Betrag ein gleichwertiges gebrauchtes Ersatzgerät zu erhalten. Wo bleiben eigentlich die ganzen gestohlenen Audi, BMW, Poche, Seat, Skoda und VW-Navigationssysteme? Wenn die Versicherung nur einen Bruchteil des Neupreises erstattet, dann schließt sich der Kreis? Probekäufe bei einer bekannten Online-Verkaufsplattform sollen ergeben haben, das es sich bei 9 von 10 Seat und VW-Navigationssysteme um Hehlerware handelt.

Finger weg von gebrauchten Navigationsgeräten der Marken Skoda und VW!

Denn wenn niemand die gestohlene Navigationssysteme kauft, verlieren die Navi-Diebe und deren Mafia-Bosse auch schnell die Lust die Geräte einzusammeln. Doch so lange das Diebesgut so einfach über Internet Auktionshäuser verkauft werden kann, ist kein Navigationssystem mehr sicher.

Schluss machen!

Wenn Sie sich nicht mehr ausnehmen lasse möchten, machen Sie Schluss. Verbauen Sie kein gebrauchtes Navigationssystem. Alpine,Kenwood und Pioneer bieten modernste Alternativen zu einem Bruchteil des Neupreises eines Hersteller-Navigationssystem auch für Ihr KFZ an.

Auto-Alarmanlage lässt Diebe abblitzen

Mit einer KFZ Alarmanlage von Stüven CarHifi Hamburg verschaffen Sie sich die nötige Sicherheit. Die von uns verbauten Systeme von:

  • Ampire
  • Cobra-Alarm
  • Clifford
  • Viper
  • Pekatronic
  • XPresbieten einen maximalen Schutz Ihres Fahrzeuges. Gerne machen wir Ihnen ein Angebot. Ein hochwertiges Alarmsystemkostet keine 200,– Euro und schütz ideal vor dem Verlust Ihres Navigationssystem,  Xenonscheinwerfer, Airbags und  Ihrer privaten Gegenstände die sich im Fahrzeug befinden und in den meisten Fällen nicht mit versichert sind.