Ganz Scharf! BMW X5 F15 Viper Alarmanlage

Ganz Scharf!

Das Image von BMW lässt eigentlich nichts zu wünschen übrig: Bei der Umfrage einer namhaften Autozeitschrift zum beliebtesten Fahrzeughersteller gaben 84% der Befragten BMW den Vorzug vor Porsche, VW, Audi und dem Rest der Konkurrenz. Seit Jahren gehört der Konzern zu den Marktführern bei den Luxusauto-Herstellern. Aber das ist nicht die einzige Statistik, die BMW anführt. Das andere Siegertreppchen, auf dem der bayerische Premiumhersteller auf Platz eins steht, ist nicht ganz so rühmlich. Die Leistung: Diebstahl! Kein anderer Autohersteller, Luxussegment oder nicht, hat so massive Probleme mit gestohlenen Fahrzeugen, Navigationssystemen und Fahrzeugteilen, hier vor allem das Navigationssystem Professional. Wer einen BMW fährt, hat ein viermal höheres Risiko, eines Tages mit offenem Mund vor einem leeren Parkplatz zu stehen und sich zu fragen, wohin der eigene Wagen verschwunden ist, als ein Mercedes-Besitzer. Unter den zehn meistgestohlenen Automodellen befinden sich sechs BMWs!

Warum werden soviele BMWs gestohlen?

Dieses extrem hohe Diebstahlrisiko besteht aus zwei Gründen. Der eine ist die Nachfrage auf den Absatzmärkten der Diebesbanden. Die potentiellen neuen Autobesitzer wollen keinen Mercedes, sie wollen einen BMW. Dagegen lässt sich schwer etwas unternehmen. Der andere Grund aber liegt bei BMW selbst: Was an Diebstahlsicherung in einem durchschnittlichen BMW steckt, ist für hochspezialisierte Autodiebe ein Witz. Drei Minuten – und der Wagen ist weg. Die Elektronik und die Alarmanlage sind da kein Hindernis. Die Sicherheits-Elektronik eines Mercedes zum Beispiel ist hingegen deutlich schwerer zu überlisten. (Ähnlich verhält es sich auch mit den Navigationssystemen. Was BMW verbaut, lässt sich relativ leicht entfernen und in ein anderes Fahrzeug einsetzen.)

BMWs Reaktion

Und was sagt BMW selbst zu der Problematik? Meist beruft man sich im Konzern darauf, von einem erhöhten Risiko keine Kenntnis zu besitzen. BMWs würden, wie alle anderen Autos auch, auf ‚herkömmlichem‘ Wege gestohlen: Samt Schlüssel oder durch Kurzschließen. Die Elektronik habe damit nichts zu tun. Verleugnung ist eine schöne Strategie! Und damit nicht genug – andernorts wurde von BMW das genaue Gegenteil geäußert: Dass das Problem bei älteren Baureihen bekannt sei und man die Sicherheitslücke bei neueren Fahrzeugen geschlossen habe. Seit diese Sicherheitslücke angeblich geschlossen wurde, hat sich nur leider nichts an den Diebstahlstatistiken geändert! Kann der Autohersteller das Problem nicht in den Griff bekommen – oder will er nicht? Die widersprüchlichen Aussagen und die Tatsache, dass der Konzern an den Diebstählen verdient, sprechen dafür, dass BMW ganz bewusst wegschaut. Denn jeder Kunde, dessen BMW gestohlen wurde, wird das Fahrzeug ja durch einen Neuwagen des selben Herstellers ersetzen.

Ihr Team von Stüven Car HiFi Hamburg! Kommen Sie zu uns und lassen Sie sich über absolut sichere Alarmanlagen beraten – die Dieben werden sich ein anderes Opfer suchen müssen.

YouTube player

Tatort BMW F10 F11

Man kann sich nicht vor Auto-Einbrüchen schützen? Von wegen!

Die Polizei gibt, das findet man heraus, wenn man sich ein wenig in den Weiten des Internets umtut,  Tipps zum Schutz vor Fahrrad-Diebstahl. Es gibt ein Faltblatt. Es gibt Informationen darüber, dass man sein Rad registrieren lassen sollte, es gibt Ratschläge, wie man sich davor schützt, dass Fahrradteile gestohlen werden und Empfehlungen, welche Schlösser man kaufen sollte, um sein Fahrrad sicher anzuketten. Aber wie sieht es mit Autos aus? Eine kurze Suche im Netz zeigt: Ganz genauso! Ein Faltblatt, viele Informationen zur Prävention, einschließlich konkreter Hinweise zu mechanischen und elektrischen Diebstahlsicherungen. So die Theorie. In der Praxis positioniert sich die Polizei jedoch ganz anders.

Vor ein paar Tagen erschien ein kleiner Artikel auf der Homepage des Pinneberger Tageblattes. Unter dem schönen Titel ‚Mehr als 50 Diebstähle aus Autos‘ prangt ein Foto: Zwei Polizisten verhaften einen Mann. Ein wenig missverständlich, wie sich bei der Lektüre des Artikels herausstellt, denn es gab in der Diebstahlserie, um die es geht, keine Verhaftung, ja, nicht einmal einen Verdächtigen. Eigentlich, so heißt es in dem Text, sein man sogar der Meinung, es handle sich bei den Einbrüchen gar nicht um eine Serie, sondern um das Werk verschiedener Täter. Klar ist jedenfalls, dass im Kreis Pinneberg seit Januar in mehr als 50 Fällen nachts Autos aufgebrochen und fest eingebaute Navigationsgeräte und andere Wertsachen gestohlen wurden und dass die Polizei den Dieben bis dato nichts entgegenzusetzen hat. Schlimm genug, dass die Aufklärungsraten solcher Verbrechen bei nur ca. 10% liegen – aber es kommt noch schlimmer! Auf die Frage, was man als Fahrzeugbesitzer tun könne, um sich vor solchen Diebstählen zu schützen, antwortet Polizeisprecherin Sandra Rüder, dass man sich nicht wirklich schützen könne! Die Polizei ist nicht nur relativ machtlos, nein, sie vermittelt auch noch den Eindruck, als könnte man als Autobesitzer nichts anderes tun, als das Risiko in Kauf zu nehmen! Frau Rüder hat offenbar weder ihr eigenes Faltblatt gelesen, noch wurde ein Fachmann in Sachen Einbruchschutz zu Rate gezogen. Wir von Stüven Car HiFi finden: Dieses Statement ist eine Katastrophe!

YouTube player

Für BMW Navi-Banden

sind die die Vororte und Hamburg ein Schlaraffenland. In einer einzigen Nacht brechen sie bis zu 50 Luxus-Limousinen auf!
Eines der Opfer ist Bernd F. aus Blankenese. Als der Hamburger Kaufmann morgens in seinen BMW f11 530d steigen will, stellt er fest: die kleine Scheibe hinten rechts eingeschlagen, BMW Navigation Professional gestohlen. Schaden: rund 8000 Euro.

YouTube player

„Die Versicherung zahlt erst nach Wochen. Und die Polizei ? Hat nicht einmal Spuren gesichert“, so das BMW Navi Mafia Opfer.

Bernd F. ist nicht das einzige Opfer im Westen, neun weitere BMW (5er F10 F11, 3er F30, F31, BMW X5 e70, X3 F25) wurden geknackt. „Da waren BMW Spezialisten am Werk. Sieht nach einer gezielten Bestellung aus“, meint ein BMW-Sprecher.
Auffällig ist, dass fast immer die hintere, rechte Scheibe eingeschlagen wurde. Grund: Sie ist klein und macht weniger Geräusche beim Knacken.
Warum fasst unsere Polizei die Täter fast nie? Es gibt zu wenig Zivilfahnder und Streifenwagen-Besatzungen auf der Straße.

YouTube player

Übrigens : Im Jahr 2013 wurden bundesweit 124 000 Radios und Navigationssysteme geklaut. Schaden: 165 Millionen Euro!

Wir von Stüven Car Hifi Hamburg bauen seit 20 Jahren die besten Auto-Alarmanlagen ein, die der Markt zu bieten hat und können mit Stolz behaupten: Keines der von uns aufgerüsteten Fahrzeuge wurde je aufgebrochen! Also lassen Sie sich nicht von der Polizei einreden, sie könnten nur abwarten und hoffen, nicht selbst Opfer eines solchen Verbrechens zu werden, sondern kommen Sie zu uns und lassen sich kompetent beraten! Wir bieten langjährige Erfahrung, Alarmanlagen, die Sie nur einen Bruchteil dessen kosten, was das Wiederherstellen des Ursprungszustandes inklusive Neukauf der entwendeten Technik nach einem Einbruch in Ihr KFZ für ihr Portemonnaie bedeuten würde, und haben immer einen Demo-Wagen, damit Sie sich selbst von der Qualität unserer Arbeit und der Alarmanlage überzeugen können. Wir freuen uns auf Sie!

Tatort BMW X5 e70 Diebstahl

BMW weg – was nun?

‚Gestern war der neue BMW X5 doch noch da…‘ KFZ-Diebstahl ist eine echte Bedrohung!

Es ist der Alptraum jedes Autobesitzers: Sie verlassen morgens das Haus, es ist Montag, Sie wollen sich auf den Weg zur Arbeit machen, freuen sich auf die halbstündige Fahrt in Ihrem schicken neuen BMW, darauf, die Musik zum Wachwerden laut aufzudrehen und sich nach dem Wochenende mit der Familie auf die vor Ihnen liegende Arbeitswoche einzustellen. Sie biegen um die letzte Straßenecke, rechnen mit dem immer wieder erfreulichen Anblick Ihres gerade gestern durch die Waschanlage gefahrenen Wagens und da ist – nichts. Eine leere Parklücke statt Besitzerstolz und lauter Musik auf dem Weg zur Arbeit. Nach der ersten Schrecksekunde fangenSie an zu überlegen: Stand das Auto wirklich hier oder vielleicht doch zwei Straßen weiter? Bei der katastrophalen Parkplatzsituation ist es nicht einfach, sich morgens zu erinnern, wo man den Wagen abends geparkt hat. Doch diesmal sind Sie sich sicher. Hier hat er gestanden. Langsam sickert die Erkenntnis durch. Ihr Auto wurde gestohlen. Beim letzten mal hatten Sie noch glück, da wurde nur das BMW-Navigationssytem entwenden.

Was nun? Polizei und Versicherung sind keine große Hilfe

Viele Autobesitzer wissen gar nicht genau, wie sie im Falle eines Diebstahls vorgehen sollen und unter welchen Umständen die Versicherung wieviel bezahlt. Wichtig ist zunächst, den Diebstahl bei der Versicherung zu melden und zwar innerhalb von einer Woche. Tun Sie das nicht, werden Sie mit Sicherheit völlig leer ausgehen. Um den Diebstahl zu melden, ist in der Regel eine Anzeige bei der Polizei nötig. Ohnehin sollten Sie, sobald Ihnen das Fehlen Ihres KFZ auffällt, die Polizei kontaktieren; mit sehr viel Glück stellt sich dabei sogar heraus, dass der Wagen lediglich abgeschleppt wurde. Im Regelfall sieht die Realität aber anders aus. Nun ist es an Ihnen, dafür zu sorgen, dass Ihre Versicherung das tut, wofür Sie sie bezahlen: Der finanzielle Schaden muss ersetzt werden. Damit das geschieht, müssen Sie nachweisen, dass Sie Anzeige erstattet und ihr Auto bei der KFZ-Zulassungsstelle abgemeldet haben. Außerdem sollten Sie darauf achten, präzise und ehrliche Angaben über den Zustand Ihres Wagens und den Tathergang zu machen, denn sonst droht der Wegfall des Versicherungsschutzes bzw. im schlimmsten Fall sogar der Vorwurf des versuchten Versicherungsbetrugs!

Schlechter Ersatz!

Ist es Ihnen nun gelungen, der Versicherung glaubhaft zu vermitteln, dass Sie kein Täter, sondern ein Opfer sind, wird Ihnen Ihr gestohlenes Fahrzeug ersetzt. Klingt fair – aber ist es das auch? Die Summe, die Sie erhalten, ist der geschätzte Wiederverkaufswert des Wagens zum Zeitpunkt des Diebstahls. In der Regel wird dieser vom Sachverständigen der Versicherung niedriger geschätzt als vom (ehemaligen) Fahrzeugbesitzer, zumal häufig teure Ein- und Umbauten bei der Erstattung der Summe nicht oder nicht ausreichend berücksichtigt werden. Wurde Ihnen ein beim Händler gekaufter Neuwagen gestohlen, wird Ihnen zwar der Neupreis des Wagens ersetzt, die Bedingung hierfür ist aber, dass Sie wieder einen Neuwagen erwerben. Ist Ihr gestohlenes Auto geleast, wird Ihnen die Versicherung den Wert des Wagens abzüglich der Mehrwertsteuer erstatten. Was Ihnen natürlich keine Versicherung bezahlt, sind die Nerven und der Aufwand, der persönliche Wert, den Ihr Wagen für Sie hatte oder gar der Mietwagen, den Sie brauchten, um in der Zeit zwischen KFZ-Diebstahl und Erstattung der Summe bzw. Kauf eines neuen Autos zur Arbeit fahren zu können.

Fazit: Was auf Sie zukommt, wenn Sie Opfer eines KFZ-Diebstahls werden, ist in jeder Hinsicht unerfreulich. Unser Tipp: Lassen Sie es gar nicht erst so weit kommen! Kümmern Sie sich rechtzeitig um eine wirklich sichere Auto-Alarmanlage von Ampire, Viper oder Clifford! Das Team von Stüven Car HiFi Hamburg hilft Ihnen dabei. Wenden Sie sich für einen KFZ Alarmanlagen Beratungstermin an uns!

Wir habe die besten KFZ-Alarmsysteme in unseren DEMO-Fahrzeugen verbaut, überzeugen Sie sich bei uns vor Ort von der präventiven Absicherung und der leistungsfähigsten der KFZ-Alarmsystemen.

Ihr Kai Stüven

01724090295

info@kaistueven.com

VW T5 einen Bären aufgebunden!

Die Schengener Grenzöffnung und ihre Folgen

2007 wurden die Grenzkontrollen zwischen Deutschland und Polen und Deutschland und der Tschechischen Republik im Rahmen des Schengen-Abkommens abgeschafft. Angela Merkel sprach damals von einem ‚historischen Moment‘ und hatte damit Recht – aber leider nicht nur in der Hinsicht, die sie meinte. Denn natürlich sind diese Grenzöffnungen zunächst positiv zu bewerten, jedoch nützt es nichts, die Gefahren und die negativen Folgen vollständig zu leugnen. Was seit 2007 geschehen ist, ist in der Tat historisch: Die Anzahl der unaufgeklärten Autodiebstähle ist sprunghaft angestiegen – und zwar in einem Ausmaß, dass einem Hören und Sehen vergeht. Hamburg gehört dabei zu den Top 5 der Bundesländer, sowohl was die Anzahl der Diebstähle angeht, als auch im Hinblick auf die prozentuale Steigerung seit 2007. Die Zahl ist so schwindelerregend hoch, dass man sie gar nicht nennen möchte: Um sage und schreibe um 78% ist die Diebstahlrate hier in Hamburg gestiegen! Wie soll man sich da als Autobesitzer noch sicher fühlen?

YouTube player

Kein VW T5 Bus ist sicher vor der Automafia

Nachdem offensichtlich wurde, dass Autodiebstahl und -schiebung sich zu einem massiven Problem ausgewachsen haben, wurde versucht, der Lage Herr zu werden – ohne nennenswerten Erfolg. Seit Thomas de Maizière 2010 als Innenminister ankündigte, den Autodiebstahl in Deutschland  künftig mit härteren Mitteln bekämpfen zu wollen und nur Wochen später selbst Opfer eines solchen Verbrechens wurde (nicht einmal ein Politiker kann sich vor Autodiebstahl schützen!), hat sich aber leider nicht allzu viel getan in unserem Land. Die Zahlen sind nur minimal rückläufig, die Berichte über die Fähigkeiten und die Dreistigkeit der Diebe häufen sich, die Polizei scheint machtlos. Im großen Stil werden Fahrzeuge gestohlen und binnen kürzester Zeit über die offenen Grenzen gen Osten geschafft. Es gibt sogar die Vermutung, dass inzwischen auf Bestellung gestohlen wird: Ein bestimmter Fahrzeugtyp, Farbe und Motorisierung werden angegeben und los geht’s. Dahinter stecken nicht irgendwelche Kleinkriminellen, die als Einzelpersonen agieren, sondern eine hochorganisierte Mafia. Dementsprechend schwer ist es, gegen diese Diebstähle vorzugehen.

YouTube player

Was weg ist, ist weg –

so könnte das Motto zum Thema Autodiebstahl lauten. Denn ein einmal gestohlenes Fahrzeug wiederzufinden, ist hochgradig unwahrscheinlich. Dass de Maizière seinen entwendeten Audi A4 damals zurück bekam, war reines Glück. Der Wagen wurde bei einer Kontrolle kurz vor der polnischen Grenze entdeckt, der Dieb, ein 33 Jahre alter Pole, konnte gefasst werden. Erfolgsgeschichten dieser Art sind jedoch, was Autodiebstähle betrifft, der absolute Ausnahmefall. Vielmehr können Sie davon ausgehen, Ihren Wagen nie wiederzusehen, wenn er Ihnen einmal abhanden gekommen ist. Dann gibt es nur noch Stress mit Polizei und Versicherung, den Versuch, von der Versicherungssumme ein vergleichbares Fahrzeug bezahlen zu können und großes Hoffen und Bangen, dass Ihnen Ihre Neuerwerbung nicht in drei Wochen wieder vor der Nase weggeklaut wird. Denn das Risiko bleibt.

YouTube player

Sie sind VW T4 oder T5-Besitzer? Schließen Sie Ihr Auto weg!

Inzwischen sieht die Situation so aus, dass man sich, wenn man ein bestimmtes Fahrzeugmodell fährt, so gut wie sicher sein kann, früher oder später ins Visier der Automafia zu geraten. De Maizière mit seinem Audi A4 ist dafür ein gutes Beispiel, auch BMW-Fahrer müssen bangen, ebenso jeder stolze Besitzer eines VW T4 oder T5. Die Busse sind ganz weit oben auf der Liste der Täter. Die herkömmlichen Sicherungen zum Schutz vor Diebstahl versagen hier allesamt. Wir finden: Wegschließen ist keine Lösung, Diebstahlrisikio in Kauf nehmen ist erst recht keine Lösung – deshalb bietet Ihnen das Team von Stüven Car HiFi Hamburg eine wirklich sichere Alternative zum Schutz ihres VW-Busses!

Unser VW BUS Kunde hat sich für die maximale Sicherheitsstufe entschieden:

  • Bear-Lock Getriebesperre
  • Viper 3606V
  • Viper 7756V
  • Ampire GPS GSM Loc200 Ortungssystem mit GSM Pager
  • XPressKid DBAll2 CAN BUS Interface VW T5 CAN Bus Protokoll
  • OBD Unterbrechung
  • Viper 508D 2-Zonen Mikrowellen Radar Sensor
  • Viper 504D 2-Zonen Schock Sensor
  • Ampire Akkusirene
  • Viper 520t Notstrom Akku Notstromversorgung
  • Ampire Akkusirene
  • Ampire Innenrausirene
  • Ampire Neigungssensor
  • Viper 620V Leucht Indikator

BMW Navi Mafia genießt Narrenfreiheit

Man kann sich nicht vor Auto-Einbrüchen schützen? Von wegen!

Die Polizei gibt, das findet man heraus, wenn man sich ein wenig in den Weiten des Internets umtut,  Tipps zum Schutz vor Fahrrad-Diebstahl. Es gibt ein Faltblatt. Es gibt Informationen darüber, dass man sein Rad registrieren lassen sollte, es gibt Ratschläge, wie man sich davor schützt, dass Fahrradteile gestohlen werden und Empfehlungen, welche Schlösser man kaufen sollte, um sein Fahrrad sicher anzuketten. Aber wie sieht es mit Autos aus? Eine kurze Suche im Netz zeigt: Ganz genauso! Ein Faltblatt, viele Informationen zur Prävention, einschließlich konkreter Hinweise zu mechanischen und elektrischen Diebstahlsicherungen. So die Theorie. In der Praxis positioniert sich die Polizei jedoch ganz anders.

Akte Pinneberg

Vor ein paar Tagen erschien ein kleiner Artikel auf der Homepage des Pinneberger Tageblattes. Unter dem schönen Titel ‚Mehr als 50 Diebstähle aus Autos‘ prangt ein Foto: Zwei Polizisten verhaften einen Mann. Ein wenig missverständlich, wie sich bei der Lektüre des Artikels herausstellt, denn es gab in der Diebstahlserie, um die es geht, keine Verhaftung, ja, nicht einmal einen Verdächtigen. Eigentlich, so heißt es in dem Text, sein man sogar der Meinung, es handle sich bei den Einbrüchen gar nicht um eine Serie, sondern um das Werk verschiedener Täter. Klar ist jedenfalls, dass im Kreis Pinneberg seit Januar in mehr als 50 Fällen nachts Autos aufgebrochen und fest eingebaute Navigationsgeräte und andere Wertsachen gestohlen wurden und dass die Polizei den Dieben bis dato nichts entgegenzusetzen hat. Schlimm genug, dass die Aufklärungsraten solcher Verbrechen bei nur ca. 10% liegen – aber es kommt noch schlimmer! Auf die Frage, was man als Fahrzeugbesitzer tun könne, um sich vor solchen Diebstählen zu schützen, antwortet Polizeisprecherin Sandra Rüder, dass man sich nicht wirklich schützen könne! Die Polizei ist nicht nur relativ machtlos, nein, sie vermittelt auch noch den Eindruck, als könnte man als Autobesitzer nichts anderes tun, als das Risiko in Kauf zu nehmen! Frau Rüder hat offenbar weder ihr eigenes Faltblatt gelesen, noch wurde ein Fachmann in Sachen Einbruchschutz zu Rate gezogen. Wir von Stüven Car HiFi finden: Dieses Statement ist eine Katastrophe!

YouTube player

Vorsorge ist besser als Nachsorge

Wir bauen seit 20 Jahren die besten Auto-Alarmanlagen ein, die der Markt zu bieten hat und können mit Stolz behaupten: Keines der von uns aufgerüsteten Fahrzeuge wurde je aufgebrochen! Also lassen Sie sich nicht von der Polizei einreden, sie könnten nur abwarten und hoffen, nicht selbst Opfer eines solchen Verbrechens zu werden, sondern kommen Sie zu uns und lassen sich kompetent beraten! Wir bieten langjährige Erfahrung, CAN-Bus Alarmanlagen, die Sie nur einen Bruchteil dessen kosten, was das Wiederherstellen des Ursprungszustandes inklusive Neukauf der entwendeten Technik nach einem Einbruch in Ihr KFZ für ihr Portemonnaie bedeuten würde, und haben immer einen Demo-Wagen, damit Sie sich selbst von der Qualität unserer Arbeit und der Alarmanlage überzeugen können. Wir freuen uns auf Sie!

YouTube player

Diese bittere Erfahrung musste unser BMW 3er e91 Navigationssystem Professional Kunde und Einbruchsopfer vor dem Einbau seiner Viper Alarmanlage machen (hier zum Motortalk Beitrag).

Beitrag Motortalk:

 

Profi Einbruchschaden

Moin,

heute haben Sie meinen süßen kleinen Bayern geknackt.

Hinten die kleine Scheibe eingeschlagen, Tür auf und raus mit allem was gut und

teuer ist,…airbägs, navi professional, steuereinheiten, etc. wohl alltogehter lt. Werkstatt 6k€

Die Bullerei war wie immer wenig mitleidig (ist ja nicht Ihr Geld),

auch nicht wirklich daran interessiert der Sache nachzugehen (bekommt man eh nicht)

selbst als ich Ihnen geschildert hatte wie das Ding durchgezogen wurde.. einzig wirklich interessiert hat die beiden Pfeifen das mein Perso abgelaufen war, ich hör dann vom Amt. Solche Freunde und Helfer wünsch ich mir !

Wie haben Sie’s gemacht ?

Letzten Freitag Abend wie immer bei Aldi Wasser geholt, an der Kasse zwei schräge Polen, auf dem Parkplatz die gleichen Pfeiffen wieder gesehen (alter Kia mit polnischen KZ). Was haben die beiden dort gemacht ? Schön, per sms die Kennzeichen vom Parkplatz durchgegeben, so wie sie auf meine Karre geschaut haben war mir irgendwie sofort klar was die machen, ich hatte es meiner Freundin auch gleich gesagt, ..6 Tage später der Vollzug, quasi mit ansagen ohne das man sich wehren konnte. Die SpuSi meinte im Anschluss das es heute nacht wohl 8 Autos waren, überwiegend SUVs ala X3/5 und das die Diebe wiederkommen werden,

kotz,

felix

Moin,

ich melde mich noch mal abschließend zum Thema zurück. Nach Gut zwei Wochen hat nun die Werkstatt alles „fast“ wieder so hinbekommen wie zuvor. Leider bin ich bedingt durch die Kasko Select Option in meiner Versicherungspolice an eine Mercedes Werkstatt verwiesen worden. Die haben sich zwar große Mühe gegeben aber sind Bmw spezifisch etwas mit der Teilevielfalt durcheinander gekommen. So wurde z.B. das untere Bedienmodul ( Abschaltung der Start/Stop und Einparkhilfe) von VFL eingebaut, ich habe ein LCI, naja also noch mal hin 🙂 und dann noch mal zum folieren um die Scheibe wieder herzustellen.

Als Gegenmaßnahme, um die anscheinend hilf- und ideenlose Polizei zu entlasten, habe ich mir zum einen eine Garage anmieten können (zum Glück in der Nähe) und zum anderen ,da ich auch viel unterwegs bin, eine Alarmanlage einbauen lassen. Federführung bei der Beratung und Umsetzung war Kai Stüven, der zum Glück für mich, die Not der Dinge ( Diebe kommen wieder lt.Polizei) erkannt hat und das ganze auch schnell umgesetzt hat. Zur Zeit wird Ihm wohl die Bude eingerannt, bei 50 Brüchen in unserer Umgebung kein Wunder.

Ich mache mal etwas Schleichwerbung für Ihn, bitte nicht gleich zerfetzen, er ist hier im Norden zum Glück ein verlässlicher und hilfsbereiter Ansprechpartner, auch wenn er ganz gut unter Strom steht:

http://www.stuevencarhifi.de/auto-alarmsysteme.html

Einen Blog pflegt er auch, sogar ein Paar Worte zu meinem Wagen:

http://www.stuevencarhifi.de/…/…mafia-geniesst-narrenfreiheit.html

Gruß,

Felix

Ich habe Samstag einen Termin bei Kai und lasse mir in meinen F11 auch eine AA einbauen.

Bei mir war auch ein Schäden von 8.000 € (Navi + Airbags)

Ruhig schlafen kann ich bis jetzt nicht mehr :(

Jeder sagt nur die kommen wieder…

Ich hab mein Auto in einer Niederlassung vom Freundlichen Instandsetzen lassen, die haben das Auto bis jetzt ganz gut hinbekommen.

Was aber richtig ärgerlich ist, sind die Dinge die nicht versichert waren… IPod 420 € + Sonnenbrille (mit Stärker… Na viel Spaß auch 580 €)

Und die Apotheke (Allianz) schreibt frech, dass Brillen nur bis 22 Uhr im Auto versichert sind… Hä was… Gehts noch.

Da mein Einbruch aber zw. 19:00 Uhr und 07:20 Uhr passiert sein Muss bleibe ich auf den 1.000 € sitzen…

Soviel zum Thema „Billigversicherung“ oder nicht…

Ich freu mich jetzt auf Samstag und Kai, der macht einen Super Eindruck,

Werde dann berichten :)

Profieinbruch in meinen F11 (BMW 520d Touring)

Hallo zusammen,

ich hatte ja versprochen einen kleinen Erfahrungsbericht über den Einbruch in mein Fahrzeug zu schreiben und Euch mitteilen, dass es doch eine Möglichkeit gibt sein Auto zu schützen.

Aber mal von Anfang an:

Es handelt sich um einen BMW 520d Touring (Modellreihe F11).

Gestohlen wurde das Professional Navigationsgerät, meine Sonnenbrille und ein iPod aus der Mittelkonsole (Schaden: ca. 9.000 €). Die Airbags mussten ebenfalls getauscht werden, da versucht wurde diese auch mitzunehmen. (Gesamtschaden: 11.000 €)

Als ich den Einbruch damals bemerkte und das Auto ganz schnell zum Freundlichen schleppen ließ, da die komplette Mittelkonsole rausgerissen war, fing alles an.

Erst die Aussage von der Polizei: „Die werden wohl wieder kommen, wenn das Auto wieder heile ist…“ … Das sind genau die Worte die man hören möchte in solch einer Situation…!

Dann der Abschleppdienst… er fand ähnliche Worte und ich war an diesem Morgen nicht der einzigste Kunde mit einen Naviklau. Zu guter Letzt natürlich auch noch der Freundliche: „Manche Kunden sind in 4 bis 8 Wochen wieder da, weil die Gauner ja wissen, dass wieder komplett neue Teile verbaut werden…“

Ich war am Boden zerstört!

Also was macht man…?

Ich hab mal ein wenig gegoogelt und bin zu dem Entschluss gekommen, mir eine Alarmanlage einbauen zu lassen. Soweit so gut. Die von BMW kostet bei Neuwagen ca. 480,00 €, da dachte ich OK, mit Einbau bin ich vielleicht bei 1.500 €. -Dazu muss ich sagen, dass die Autoversicherung den Schaden am Auto komplett geregelt hat. (Leasingfahrzeug). Aber die Kosten für den Leihwagen (10 Tage = 800 €) und meine Brille und der iPod sind in keiner Versicherung abgedeckt!!! Und der zukünftige unruhige Schlaf den deckt auch keine Versicherung… ;o)- Lange Rede kurzer Sinn. Der Freundliche hat mir ein Angebot für eine originale BMW Alarmanlage gemacht… Nun der Schock 2.856 €!!! Aber das Beste kommt jetzt… Ich bekam den freundlichen mündlichen Hinweis, dass es nicht viel bringt, eine BMW Alarmanlage einzubauen, da Profis diese sehr schnell umgehen können. (Und diese Aussage kam direkt von BMW!)

Also was tun…?

Dann bin ich auf Stüven CarHifi (http://www.stuevencarhifi.de) Stüven CarHifi gestoßen und hab mir ein YouTube Video von einem F11 angeschaut (https://www.youtube.com/watch?v=apaH7oczgoA) Video .

Kurzer Hand habe ich eine Mail an Kai Stüven geschrieben und habe Infomaterial angefordert. Es hat nicht lange gedauert und ich hatte einen Anruf von ihm und er hat mich ausführlich über die Möglichkeiten informiert. (Was jetzt das besondere war, es war bereits gegen 21 Uhr, dass nenne ich mal Einsatz für seine Kunden).

Ich habe mich dann mal im Internet über die mögliche Alarmanlage schlau gemacht und war doch recht schnell begeistert.

Erschwerend hinzu kommt aber, da es sich bei meinem Fahrzeug um ein Leasingfahrzeug handelt, dass ich eigentlich nichts am Auto verändern darf!

Also Rücksprache mit dem Freundlichen (Leasinggesellschaft) gehalten und OK geholt.

Da Stüven CarHifi sich in Norderstedt, also ca. 200 km weit von meinem Wohnort entfernt befindet, blieb mir nur ein Samstag übrig um dorthin zufahren. Eigentlich sind die Öffnungszeiten am Samstag 10:00 bis 13:00 Uhr und die haben dort auch echt viel zu tun…

Kai Stüven bot mir an, 8:30 Uhr vorbei zukommen und es würde sich um alles gekümmert werden.

Jetzt fragt ihr Euch bestimmt, warum ich 200 km (einfache Strecke) fahre, wenn es bestimmt in einer großen Stadt, wo ich lebe, einige Werkstätte gibt, die das auch können…

Ich muss ganz ehrlich sagen, dass ich mich von Anfang an bei Stüven CarHifi extrem gut aufgehoben gefühlt habe. Ebenfalls war mir wichtig, dass die Werkstatt sich mit dem F11 auskennt und nicht anfängt zu basteln und ich dann mit der Leasinggesellschaft Probleme bekomme.

Außerdem wollte ich den Ausflug mit einer kleinen Shoppingtour in Hamburg verbinden (meine Frau war schließlich mit).

Also Samstagmorgen ab ins Auto und auf die A7 Richtung Norderstedt .

Dann ist was passiert, was ich so nie erwartet hätte und dies in Deutschland wohl eher eine Seltenheit ist.

Ich bekam eine SMS gegen 8:00 Uhr von Kai Stüven, ob wir schon im Anflug sind… soweit so gut, aber was noch drin stand war der Hammer…

„Möchtet ihr zum Kaffee etwas vom Bäcker oder und Edeka? Macht keine Umstände!!!“

Wir haben uns beide angeschaut (meine Frau und ich) und dachten nur der Typ ist echt genial…

In Norderstedt dann pünktlich angekommen, gab´s dann erst einmal Käffchen und Frühstück.

Der Einbau sollte ca. 4 Stunden dauern und wir wollten ja eh mit der Bahn nach Hamburg fahren.

Was macht Kai Stüven, packt uns ins Auto und fährt uns zum Bahnhof von Norderstedt. (unkomplizierter wäre es nicht gegangen!)

Also waren wir shoppen in Hamburg als das Team von Stüven Car Hifi mein F11 sicher machte.

Eine Mail mit der Fertigstellung kam dann auch prompt. Das Schöne dabei war, er hat sich komplett nach uns gerichtet, d.h. wir mussten nicht spätestens Punkt 13:00 Uhr auf der Matte stehen, nein „ruft kurz vorher an und ich bin da…“

Also wieder zurück und Auto in Empfang genommen, alles TOP verarbeitet, man sieht nix!

Und eine Innenraumreinigung gab´s auch noch…

Ich muss wirklich sagen, ich arbeite selber in einem großen Unternehmen aus dem Dienstleistungsbereich, aber was Stüven dort in Norderstedt macht, können sich viele Firmen und Mitarbeiter als Vorbild nehmen.

Was ich fast vergessen hätte: Der Preis!!! War ebenfalls total in Ordnung!

Abends bin ich dann mit meiner Frau mal an einen ruhigen Ort gefahren und habe alle Funktionen ausgiebig getestet.

Echt Klasse was die Alarmanlage alles kann und das Beste: ich benötige keine zweite Fernbedienung, alles wird mit dem Original BMW Schlüssel gesteuert. Zusätzlich habe ich mir noch ein Radarmodul einbauen lassen.

Ich möchte mich an dieser Stelle ganz groß bei Stüven CarHifi und besonders bei Kai Stüven bedanken!!! Es war ein erstklassiger Service und es wurde alles perfekt und ohne Spuren am Auto verbaut.

Jetzt dürfen die Gauner einen großen Bogen um mein Fahrzeug machen! :)

Grüße Jens

Stüven Car Hifi Hamburg und HH-Film auf der CMBT 2014

Stüven Car Hifi Hamburg auf der Car Media Buisness Tour 2014 am Terminal Tango

Wir werden Euch in den kommenden Tagen mit neunen Beiträgen der aktuellen Produktneuheiten von der CMBT 2014 auf dem laufenden halten.

Von den Highlights berichtet Euch Dania auf unserem youtube Kanal direkt von den Messeständen.

Wir bedanken uns bei unserem Kameramann Helge Heggblum von HH-FILM.de.

Das sind Deutschlands meist geklauten Fahrzeuge

Das sind Deutschlands meistgestohlene KFZ: BMW 5, BMW X3 und VW T5 Bus

Sie fahren einen BMW 5 oder X3? Oder einen VW T5? Herzlichen Glückwunsch – schöne Wagen. Sie sind nicht der Einzige, der so denkt. Organisierte Banden von Autodieben sind ganz Ihrer Meinung, denn diese drei Fahrzeugtypen gehören schon seit längerem zu den Spitzenreitern, wenn es um gestohlene Autos geht. Die Zahlen der KFZ-Diebstähle sind seit Jahren unverändert hoch, die Polizei ist weitestgehend machtlos.

Der Alptraum jedes Autobesitzers

Das erwartet Sie im schlimmsten Fall: Sie verlassen morgens wie gewohnt das Haus, den Schlüssel schon in der Hand, doch da wo Ihr Wagen gestern noch stand, ist – nichts. Zuerst sind Sie völlig ungläubig und starren den leerern Stellplatz an: Das Auto war schließlich auf Ihrem Privatgrundstück, quasi direkt vor dem Wohnzimmerfenster und auch keine drei Meter vom Haus der Nachbarn entfernt, außerdem ist es nicht irgendeine Klapperkiste, die jeder Idiot knacken kann, sondern ein fast neuer BMW, ausgestattet mit einer BMW-Alarmanlage und einer Wegfahrsperre…die offensichtlich nichts genützt hat. Der Wagen ist weg. Ihr Wagen. Gestohlen! Was jetzt? Ah ja! Die Polizei, Freund und Helfer. Sie fahren – mit dem Bus – zum Polizeirevier und erstatten Anzeige. Was Sie nicht wissen: Das haben im letzten halben Jahr allein in Hamburg schon ungefähr 800 Leute vor Ihnen getan. Nicht mal 10% dieser Fälle klärt die Polizei auf. Die Wahrscheinlichkeit, ein entwendetes KFZ zurückzubekommen, ist sehr gering. Was tun Sie also? Sie verabschieden sich mit blutendem Herzen von Ihrem BMW – ihr Baby! Bestens gepflegt, vor drei Monaten mit einem neuen Soundsystem ausgestattet, damit das Fahren noch mehr Spaß macht! – und sehen den Tatsachen ins Gesicht. Ihr nächster Schritt ist es, sich an die Versicherung zu wenden.

Der finanzielle Schaden

Nachdem Sie am Telefon fünfmal minutenlang in der Warteschleife gehangen haben, entscheiden Sie sich für einen persönlichen Besuch bei Ihrer Versicherung. Was Sie dort erfahren, verdirbt Ihnen endgültig die Laune. Bis eben dachten Sie noch, Sie könnten mit der Versicherungssumme wenigstens einen einigermaßen angemessenen Ersatzwagen erstehen. Doch das war ein Irrtum: Was Ihnen vom Neupreis des Wagens, den Sie vor nicht mal einem Jahr hingeblättert haben, erstattet bekommen, sind bestenfalls zwei Drittel dieser Summe, wenn Sie Pech haben, wird es nur die Hälfte. Der BMW ist vollkaskoversichert. Trotzdem erhalten Sie von der Versicherung nicht den Neupreis des Wagens, sondern den geschätzten Wiederverkaufswert. Ihr perfektes neues Soundsystem interessiert dabei niemanden.

Die Fakten

Etwas über 37.000 Kraftfahrzeuge wurden im Jahr 2012 in Deutschlang gestohlen. Besonders betroffen sind Berlin und Hamburg, außerdem Sachsen und Brandenburg, während im Süden der Bundesrepublik eher Ruhe herrscht. Die Polizei hat den inzwischen mit absoluter Perfektion agierenden Diebesbanden wenig entgegenzusetzen. Es geht blitzschnell – eben war der Wagen noch da, Sekunden später ist er verschwunden. Das geschieht zumeist, aber nicht immer, bei Nacht. Dann werden die Autos über die Bundesgrenzen gebracht, kein Problem in den Schengenstaaten. Der Markt für die entwendeten Fahrzeuge ist da, ebenso wie für Fahrzeugteile. In Osteuropa, Vorderasien, dem Nahen Osten lecken sich die Leute die Finger nach unseren Deutschen Autos. Ob die Wagen gestohlen sind, ist dabei völlig egal.

Vorbeugen ist besser als Heilen

Was können Sie nun tun, damit Ihnen dieser Alptraum erspart bleibt? Zwei Dinge. Sie können Ihren BMW in die Tiefgarage stellen und sind damit zumindest nachts auf der sicheren Seite. Welche Nachteile so ein Garagenplatz mit sich bringt, weiß fast jeder Autobesitzer – der Wagen ist nicht vor der Haustür, sondern endlos weit weg, der Platz kostet Unsummen, es ist eng und ihr Stellplatznachbar macht Ihnen dauernd Kratzer in den Lack, weil er zu blöd ist, seine Fahrertür vorsichtig aufzumachen. Die Alterntive, die Stüven Car HiFi Ihnen anbietet, ist deutlich besser, eleganter, sicherer und kostet Sie langfristig weniger! Gerade wer einen BMW fährt, sollte sich einer Problematik bewusst sein: Die Kriminellen, die es auf Ihren Wagen abgesehen haben, nutzen ganz gezielt Schwachstellen aus, die die Elektronik zum Diebstahlschutz aufweist. Bei VW sieht es ähnlich aus. Die Diebe arbeiten technisch auf einem so hohen Niveau, dass Sie sich nicht in falscher Sicherheit wiegen sollten. Das Einzige, was Sie wirklich zuverlässig schützt, ist eine sichere Viper Alarmanlage. Stüven Car Hifi Hamburg ist spezialisiert auf den Einbau der besten KFZ Sicherheits-Systeme dieser Art, die derzeit zu haben sind. Wenn Sie wieder ruhig schlafen wollen, wenden Sie sich für einen Beratungstermin an uns, wir informieren Sie gern über Funktionsweise und Kosten der besten Auto Alarmanlagen und Bear-Lock System. Damit Ihr Auto Ihr Auto bleibt!

Milieujargon „Polenschlüssel“ VW T4 Bus bombensicher

Sie sind in den besten Kreisen, mit der Sorge um Ihren VW Bus.

Gegen drei Uhr morgens öffnen Gauner binnen kürzester Zeit mit einem Spezial-Werkzeug (Milieujargon „Polenschlüssel“) die Tür des VW T5 vom

Ex-Kanzler Gerhard Schröder,

starten den Motor, dumm nur, vor den Augen der Polizei! Als die Bremsleuchten des Busses aufblitzen, alarmiert dies die Personenschützer des Ex-Kanzlers. Es sind Beamte der Polizeiinspektion Süd, die von ihrer Objektwache aus das Anwesen Tag und Nacht im Blick haben. Offenbar bemerken die VW-Bus Diebe schnell, dass die Polizeibeamten hinter ihnen her ist. Schon nach einer kurzen Flucht stoppen die Diebe abrupt den Bus, rennen in die Strasse Eilenriede, türmen unerkannt in die Nacht. Der Motor des Wagens läuft noch, als die Beamten diesen sicherstellen. Laut Versicherungsstatistik gehört der VW-Bus zu den

bundesweit meistgestohlenen Fahrzeugen.

Allein im Raum Hannover wurden dieses Jahr weit über 100 VW Busse entwendet.
Organisierte VW Bus Banden schaffen die von Hintermännern bestellte VW-T4 und VW-T5 meist über die Grenze in die östlichen Teile Europas.

Sie geniessen keinen 24h rund um die Uhr Polizeischutz?

Na dann sollten Sie sich von Stüven Car HiFi Hamburg einen manipulationssichere Viper oder Clifford Alarmanlage in Ihren VW Bus installieren lassen. Wir schützen nicht nur Ihren VW Bus, sondern auch Ihren Geldbeutel und Ihre Nerven. Wer schon einmal Opfer der immer dreister handelnden KFZ Diebe geworden ist, weiß genau wovon ich spreche. Der undankbare Verlauf mit der Versicherung, die Wiederherstellen des Originalzustandes und die Ungewissheit wann die Diebe erneut zuschlagen.
Kommen Sie nur um das Navigationssystem zu entwenden, oder haben Sie sich beim ersten Aufbruch schon über die On-Board-Diagnose (OBD) alle erforderlichen Daten gestohlen? Die OBD Dose ist für jeden KFZ Einbracher sofort zugänglich. Daher sollten Sie diese Schwachstelle auch absichern. Wir von Stüven Car HiFi Hamburg codieren beim Einbau einer Alarmanlage alle sicherheitslücken neu, so das sich der Zugang für den Einbrecher verweigert.

Wenn Sie wirklich ruhig schlafen möchten

und es den Einbrechern unmöglich machen wollen sich an Ihrem VW Bus zu vergreifen, bieten wir den ultimativen Schutz an. Wir verbauen nur die besten Alarmanlagen, GPS-Ortungssysteme, GSM-Tracker, Funk Pager und eine Wegfahrspeere die es unmöglich macht das Fahrzeug zu starten.

Da ich selbst im Alter von 18 Jahren auch schon einmal mit Tränen in den Augen im leeren Carport meiner Eltern stand, und mir die Frage stellen musste: „warum mein Auto?“

Beschäftige ich mich mit voller Leidenschaft seit über 20 Jahren mit dem Thema Fahrzeugsicherheit.

Nur Opfer können das verstehen, der richtige Ärger kommt ja erst nach dem Diebstahl. Nicht nur das Sie schon Opfer sind, leider müssen Sie nach einem Aufbruch oder Totalverlust häufig feststellen das Sie Ihre Versicherungsprämie für einen nicht ausreichenden Versicherungsschutz jahrelang gezahlt haben. Von dem Verlust der nicht mit versicherten persönlichen und nicht fest im Fahrweg verbauten Teile einmal ganz abgesehen. Mein Golf 2 GTI wurde nach wenigen Tage wieder aufgefunden. Beim wiedersehen auf dem Sicherstellungsgelände, standen mir die Tränen erneut in den Augen. Der schon damals begehrte Golf Edition One war vollkommen ausgeschlachtet. Nur noch eine Kola Kiste als Ersatz für die Recaro Sitze und ein Paar rostige Stahlfelgen anstatt der limitierten BBS Alufelgen haben den Golf noch für seine letzte Fahrt am leben erhalten. Nach diesem Erlebnis habe ich mich über Jahre zum größten Viper Fachhändler in Deutschland „hochgeschraubt“.

Gerne sicher ich auch Ihren
BMW E53,E60,E61,E63,E64,E65,E67,E68,E70,E71,E72,E81,E82,E83,E84,E85,E86,E87,E88,E89,E90,E91,E92,E93
BMW F07,F10,F11,F12,F13,F15,F20,F21,F22,F23,F25,F26,F30,F31,F33,F34,F35,F45,F80,F82 und deren beliebten Navigationssystem Professional oder Ihren VW Bus T4 oder T5 und deren beliebte Navigationssystem (RNS510) ab.

BMW 3er GT f34, schon fast eine Beihilfe zur Straftat

BMW 3er GT f34 Viper Pager Alarmalarmanlage

Stüven Car HiFi Hamburg ist spezialisiert auf den Einbau der besten Auto-Alarmsysteme die es am Markt gibt. Die modernsten Alarmanlagen verfügen über eine Interne oder externe CAN-Bus Schnittstelle. Mit dieser Schnittstelle greift das Alarmsystem auf Kompfort-Daten vom Fahrzeug CAN-Bus zu. Um das jeweilige XPressKit-Interface oder die jeweilige CAN-Bus Alarmanlage auch mit Ihrem Fahrzeug kommunizieren zu lassen, benötigt es schon etwas Hightech. Die CAN-Bus Protokolle werden verschlüsselt aus der größten Datenbank für solche CAN-Bus Datensätze heruntergeladen. Jedes Fahrzeug verfügt über eine individuelle „DNA“. Bei ganz neuen Fahrzeug Modellen ist es ein Wettlauf mit der Zeit, denn welche neuen Protokolle sind am wichtigsten? Da sind natürlich aktuelle Fahrzeuge von BMW am wichtigsten, denn diese werden am liebsten gestohlen oder deren Navigationssystem Professional, M-Sport Ausstattung und andere Anbauteile wie Xenon Scheinwerfer gestohlen.

YouTube player

Die Entwicklungsabteilungen der führenden Alarmanlagen Hersteller

habe zur Zeit jede Menge zu tun, denn die Modellvielfalt der Hersteller wird immer umfangreicher. Wir von Stüven Car HiFi sind mit allen Entwicklern und Herstellern vernetzt, denn ohne die täglich aktualisierten Datensätze ist die Montage der wirkungsvollsten Alarmsysteme nicht möglich. Es gibt kein Fahrzeugtypen den wir noch nicht sicher gemacht haben. Und wir können mit Stolz behaupten das unsere Kundschaft noch niemals ein Fahrzeugverlust hinnehmen musste. Natürlich habe wir auch dafür gesorgt das Sie sich den ganzen Ärger mit der Versicherung und der Polizei ersparen, denn auch Ihr Navigationssystem bleibt in Ihrem Besitz, wenn Sie Ihr Fahrzeug mit einer der besten Alarmsysteme absichern. Wenn Sie Besitzer eines Fahrzeuges aus der aktuellen BMW Modellreihe sind, oder Ihr BMW über ein Navigationssystem verfügt oder sie Fahrer einen VW T4 oder T5 sind, ist …

es schon fast eine Beihilfe zur Straftat

wenn Sie Ihr Fahrzeug nicht nachträglich mit einer wirkungsvollen Alarmanlage absichern. Denn ist Ihr Fahrzeug nur mit der Werksseitig verbauten Alarmanlage ausgestattet, ist es für die Handlanger der KFZ Teile Mafia ein Akt von Sekunden Ihr Fahrzeug zu öffnen, die billige Werksalarmanlage macht nicht einen müden Mucks. Und wenn Sie morgens zu Ihrem Fahrzeug kommen, können Sie sicher sein das es teuer und unangenehm wird, denn häufig gibt es noch Komplikationen bei der Wiederherstellung des original Zustandes, und die Versicherungen zeigen sich immer häufiger von Ihrer weniger kulanten Seite, denn die Sachbearbeiter werden Angehalten Ihr Budget zusammen zu halten.

Viele BMW und VW Bus Besitzer kennen schon die Namen der Polizeibeamten, Annahme KFZ-Meister und die der Sachbearbeiter Ihrer Versicherung. Denn die abgewi… KFZ-Einbrecher kommen immer wieder, bis Sie an dem Tatort keine Fette Beute mehr finden, oder diese von einer Viper Alarmanlage abgesichert wird.

Ein Viper Alarmanlage erhalten Sie schon ab 250,— Euro, ein durchschnittlicher BMW Aufbruch kostet Sie oder der Gemeinschaft der Versicherten ca. 6500,— Euro!

BMW 5er GT Grand Turismo F07 abgesichert mit Viper Pager GPS GSM Alarmanlage

Wenn Sie stolzer Besitzer eines BMW mit Navigationssystem Professional oder Ihr Fahrzeug mit Xenon Scheinwerfern oder dieser ein M-Sportlenkrad besitzt. Sollten Sie in eine manipulationssichere CAN-Bus Alarmanlage investieren. Unsere Ampire, Clifford, Viper und XPressKit Alarmsysteme sind die beste Versicherung gegen die Navigations Mafia.

Die von uns verbauten Auto-Alarmanlagen-Systeme schützen nicht nur Ihr Fahrzeug, sondern auch Ihre Nerven. Wer schon einmal Opfer eines KFZ Diebstahls oder eines KFZ Einbruchs geworden ist, weiss wovon ich spreche. Nicht nur die „Lauferei“ zur Polizei, BMW Werkstatt und der Ärger mit Ihrer Versicherung.

Wenn Sie bereits Opfer einen KFZ Aufbruchs geworden sind,

sollten Sie nicht lange zögern eine weitere Straftat zu vereiteln! Denn eines ist genau so sicher wie die von uns verbauten Alarmanlagen, die Täter kommen immer wieder zu Tatort zurück. Denn Sie wissen ja genau was Sie erwartet.

Neuware von der BMW Vertragswerkstatt:

  • BMW Navigationssystem Professional
  • BMW Xenon-Scheinwerfer
  • BMW M-Ausstattung
  • BMW M-Sportlenkrad

Die KFZ Diebe und deren gut organisierte Mafia Struktur im Hintergrund,

haben nicht den geringsten Skrupel Ihren BMW so oft auszurauben, bist Sie Ihren Versicherungsschutz verlieren. Nach so einem Rauswurf eine neue und noch bezahlbare Versicherungsdeckung mit Teil-oder-Vollkasko Schutz zu finden ist so wahrscheinlich wie das die Polizei einen Dieb stellt.

Sie sind wirklich gut beraten wenn Sie Ihren BMW und Ihre Nerven mit einem manipulationssicherem Alarmsystem von Stüven Car HiFi Hamburg ausstatten. Unsere Kundschaft hat noch kein einzigen Aufbruch hinnehmen müssen, und wir verbauen die Alarmsysteme schon seit über 20 Jahren erfolgreich.

Einen BMW CAN-Bus Alarmanlage kosten keine 250,—Euro (zzgl.Montage), und spart Ihre Nerven.
Es gibt kein BMW Modell das wir noch nicht ausgestattet haben, und wir habe immer ein DEMO-Fahrzeug und weitere BMW Kundenfahrzeuge zur Demonstration in unserem Betrieb in Hamburg-Norderstedt vorführbereit.

Wir habe fast täglich Kontakt zu dem größten Vertrieben und Herstellern von den besten Auto-Alaramsystemen die es auf dem Markt gibt, und sind ständig auf dem Laufenden welche Maschen die KFZ Diebe neu versuchen. Die von uns verbauten Systeme lassen Sie ganz ruhig Schlafen!

YouTube player